.png)
Kunstprojekt für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren
Folge Deinem Flow und baue Dein eigenes Philosophisches Fenster! Wie, wo und womit erfährst du beim ersten Termin am 20.05.2023 im Atelier ElaFe!
Es wird auf jeden Fall spannend, denn wir wandern gemeinsam zurück in die Zeit der Kelten,
erfahren die Mystik der Bäume und lernen über Sagen und Schätze in unserer Region.
Was du davon mitnimmst in die heutige Zeit, darfst du in Deinem Fenster dem Rest der Welt zeigen
Baue Dein eigenes Philosophisches Fenster!
20.05.2023 von 10 bis 14 Uhr
Auftakt und Einführung im Atelier ElaFe, Am Rathaus 7, 84095 Furth
Vorstellung des Projektes und des Teams,
Erster Workshop zum Thema „Fenster in der Kunst“
und Mythologie in der Natur der Kelten
21.05.2023 von 10 bis 14 Uhr
Geschichte live erleben, Niedersüssbach
(genauer Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben)
Spannende Wanderung zu den Hügelgräbern mit viele Hintergrundinfos, die ein Bild über das Leben und die Sprache der Kelten entstehen lassen.
Einblicke in die Mystik der Bäume aus keltischer Sicht
Wir wandern auf den Spuren der Menschen, die vor über 2000 Jahren in unserer Region lebten.
Warum das wichtig ist?
„Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und seine Zukunft bewusst gestalten.“
(August Bebel)
Terminänderung!
Sonntag, 11.06.2023 von 10 bis 12 Uhr
Wanderung zum Koppenberg/ Keltenschanze,
Sagen, Mythen und Schätze rund um die ehemalige Burg an der alten Weinstraße
Fotodokumentation "Spuren der Sage und Schätze"
Neue Idee für Fenster sammeln
Rahmen als Landart, z.B.: aus Steinen
13 bis 15 Uhr
Im Anschluss im Altelier ElaFe:
Bau der finalen Fenster für die Ausstellung
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt"
(Albert Einstein)
26.06. -30.06.2023 evtl. Weiterarbeiten im Atelier – Termine auf Anfrage
21.07.2023 Abschluss der praktischen Arbeiten –
Vorstellung der Einzelnen Objekte
Vorbereitung der Finissage
16.09.2023 Finissage
Präsentation der fertigen Philosophischen Fenster