Teilnahmebedingungen / AGB
§ 1 Allgemeines
(1) Wer sich zu einem Termin/Kurs beim Atelier ElaFe anmeldet, erkennt die Teilnahmebedingungen in der zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen AGB an.
(2) Rechtsgeschäftliche Erklärungen (z. B. Anmeldungen und Kündigungen) bedürfen der Schriftform oder einer kommunikationstechnisch gleichwertigen Form (Telefax, Email). Bei telefonischen Anmeldungen gilt die Mailbestätigung durch das Atelier ElaFe als solche.
(3) Vor und bei Vertragsabschluss getroffene Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
§ 2 Anmeldung und Vertragsschluss
(1) Die Ankündigung von Kursen ist unverbindlich.
(2) Die Anmeldung stellt ein Vertragsangebot an das Atelier ElaFe dar.
(3) Der Vertrag kommt erst durch die Annahmeerklärung/Anmeldebestätigung zustande. Die Anmeldebestätigung erfolgt durch das Zusenden einer Email.
(4) Mit Abschluss des Veranstaltungsvertrags werden vertragliche Rechte und Pflichten zwischen dem Atelier ElaFe als Veranstalterin und der/des Anmeldenden begründet.
(5) Das Atelier ElaFe darf die Teilnahme von persönlichen und/oder sachlichen Voraussetzungen abhängig machen.
(6) Das Atelier ElaFe bietet im Bereich der Kinder-Kunstschule nur Veranstaltungen für Minderjährige an, wenn der Anmeldung eine Einverständniserklärung des/der Erziehungsberechtigen beigefügt ist oder diese vom Erziehungsberechtigten vorgenommen wird.
(7) Als Arbeitstage gelten die Tage Montag bis einschließlich Samstag.
§ 3 Entgelte und Zahlung
(1) Die Gebühr der Veranstaltung finden Sie auf der Homepage oder in Ihrem individuellen Angebot. Dort sind Art der Kurse, Kursname und Kurstermin zu finden.
(2) Der Gesamtbetrag/Kursgebühr und evtl. Kosten sind vor Kursbeginn zu begleichen; andernfalls kann eine Teilnahme nicht stattfinden. Ratenzahlung ist ausgeschlossen.
§ 4 Organisatorische Änderungen
(1) Das Atelier ElaFe kann jederzeit aus sachlichem Grund Ort und Zeitpunkt der Veranstaltung ändern.
(2) Muss ein Termin/Kurs ausfallen (beispielsweise wegen Erkrankung einer Dozentin/eines Dozenten), kann diese nachgeholt werden. Ein Anspruch auf einen Ersatztermin besteht nicht.
(3) Wenn die Angebote bereits belegt sind oder ausfallen (z.B. wegen Krankheit, fehlenden Mindestanmeldungen etc.) werden die Teilnehmer hierüber unter Umständen kurzfristig benachrichtigt. Eine Absage kann unter Umständen recht kurzfristig entschieden werden, etwa bei unsicherer Teilnehmerzahl oder überraschender Verhinderung. In diesen Fällen werden die bereits geleisteten Zahlungen zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche (Schadenersatz) sind ausgeschlossen.
§ 5 Rücktritt und Kündigung durch das Atelier ElaFe
(1) Für das Zustandekommen eines Kurses ist eine Mindestteilnehmer/innenzahl von 5 Personen notwendig. Wird diese Mindestzahl nicht erreicht, kann das Atelier ElaFe vom Vertrag zurücktreten. Eingezahlte Entgelte werden erstattet. Weitere Ansprüche der Teilnehmer/innen bestehen nicht.
(2) Das Atelier ElaFe kann ebenfalls vom Vertrag zurücktreten oder ihn kündigen, wenn eine Veranstaltung aus Gründen, die das Atelier ElaFe nicht zu vertreten hat, ganz oder teilweise nicht stattfinden kann. In diesem Fall wird das Entgelt für die bereits stattgefundenen Unterrichtseinheiten anteilig berechnet.
(3) Entgelte werden nicht erstattet, wenn ein Termin/Kurs aus Gründen höherer Gewalt vom Atelier ElaFe abgesagt werden muss.
(4) Das Atelier ElaFe kann den Vertrag in den Fällen des § 314 BGB aus wichtigem Grund fristlos kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere in folgenden Fällen vor:
a) Gemeinschaftswidriges Verhalten in Kursen trotz vorangehender Abmahnung und Androhung der Kündigung, insbesondere Störung der Veranstaltung; bei besonders gravierendem Fehlverhalten bedarf es keiner vorherigen Abmahnung.
b) Statt einer Kündigung kann das Atelier ElaFe die/den Teilnehmer/in auch von einer Veranstaltung oder von Teilen der Veranstaltung ausschließen. Der Vergütungsanspruch wird durch eine solche Kündigung oder durch einen auch teilweisen Ausschluss nicht berührt.
§ 6 Kündigung und Widerruf durch die/den Teilnehmer/in
(1) Bei schriftlicher Abmeldung bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn entfällt die Zahlungsverpflichtung. Bereits gezahlte Entgelte für Kurse und Workshops werden in voller Höhe erstattet.
Bei Rücktritt bis einer Woche vor Kursbeginn sind 50 % der Kursgebühren zu zahlen. Bei weniger als sieben Tagen ist die Kursgebühr in voller Höhe auch bei Fernbleiben zu bezahlen. Die IBAN wird in diesem Falle per E-Mail zugesandt.
(2) Bei späterer Abmeldung besteht kein Anspruch auf Vorenthaltung bzw. Rückerstattung des Entgelts und der besonderen Kosten. Dies gilt auch bei Änderungen der persönlichen/ beruflichen Verhältnissen der Teilnehmerin/des Teilnehmers.
(3) Die Kündigung oder der Widerruf muss in Textform (z.B. Brief, E-Mail) erfolgen. Maßgebend für die rechtzeitige Absendung ist bei Briefen das Datum des Poststempels. Die Kündigung oder der Widerruf wird vom Atelier ElaFe schriftlich bestätigt. Telefonische Abmeldungen sind nicht möglich.
(4) Erstattungen können in der Regel nur unbar erfolgen.
(5) Vom Teilnehmer versäumte Unterrichtsstunden verfallen ohne Anspruch auf Ersatz.
(6) Kunst-Geschenk/Gutschein-Anmeldung: Eine Buchung/Anmeldung ist nur möglich bei Termin-Auswahl des Anmelders/Schenkenden für die aktuellen Termine auf der Webseite oder für verbindlich reservierte und bestätigte Privattermine. Kann der gewünschte Termin bestätigt werden, erhalten Sie die Bankverbindung per Mail. Nach Eingang der Kursgebühr senden wir Ihnen die Bestätigung zum Selbst-Ausdrucken. Reservierung ohne Überweisung ist nicht möglich.
(7) Bei Buchung: Wird eine Buchung in Kenntnis der zeitlich festgelegten Begrenzung getätigt, ist dies verbindlich. Anmeldung/Buchung gelten ausschließlich für das festgelegte Datum. Kurzfristige Terminverschiebungen / Fehlzeiten (z.B. Krankheit, Urlaub, berufliche Umstände), können ab 1 Wo. vor gebuchtem Termin nicht ersetzt werden. Bei versäumtem Termin gilt die Eigenverantwortung und es kann kein/e Ersatztermin / Rückerstattung angeboten werden. Mit dem Absenden gelten die AGB als gelesen und akzeptiert.
§ 7 Bildrechte/ Veröffentlichungsrechte:
Die Kursteilnehmer sind damit einverstanden, dass Fotos in/ von den Kursen und Veranstaltungen zu dokumentarischen Zwecken gemacht werden können. Diese dürfen zur Öffentlichkeitsarbeit des Atelier ElaFe genutzt werden.
§ 8 Versicherung/Haftung
(1) Schadenersatzansprüche der Teilnehmerin/des Teilnehmers gegen das Atelier ElaFe sind ausgeschlossen. Für Unfälle und Schäden auf dem Kursgelände übernehmen wir keinerlei Haftung.
(2) Der Ausschluss gemäß Absatz 1 gilt ferner dann nicht, wenn das Atelier ElaFe Pflichten schuldhaft verletzt, die das Wesen des Vertrages ausmachen, ferner nicht bei einer schuldhaften Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit der Teilnehmerin/des Teilnehmers
§ 9 Schlussbestimmungen
(1) Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise nichtig sein, wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Vertragsteile nicht berührt. Abweichend ausgehandelte Ab-machungen sind nur gültig, wenn sie schriftlich vereinbart worden sind.
(2) Als Gerichtsstand wird Landshut vereinbart.
Hinweis für das Besuchen externer Links:
Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seiten ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesem Inhalt distanziert. Für alle Links auf dieser Homepage gilt: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen.